Schneller Snack: Mittagessen mit der SPAR Snackaway App


Im Rahmen der Forschungskooperation zwischen dem Institut für Handel und Marketing der Wirtschaftsuniversität Wien unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Schnedlitz und dem SPAR Digital Innovation Lab, der aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Bereichen IT, Vertrieb, Ladenbau, Prozessmanagement und Marketing besteht, entstehen viele Retail Innovationen. Eine davon ist die Snackaway App.

Challenge

Schnell rein, schnell raus, schnell satt – unsere Mittagspausen möchten wir anders verbringen als in der Warteschlange im Supermarkt. Best Case: Wir bestellen mit wenigen Klicks vor, worauf wir Lust haben und holen unser Essen ohne lange Wartezeiten einfach ab. So haben wir am meisten von unserer Mittagspause.

Lange Warteschlangen an der Frischetheke und im Kassenbereich waren auch im SPAR-Markt am Campus der WU Wien nach Vorlesungsschluss keine Seltenheit bis die Snackaway App eingeführt wurde.

Snack Away App
Snack Away App

Solution

Mit der SPAR Snackaway App hat das SPAR Digital Innovation Lab eine zeitgemäße Lösung für die schnellere Abwicklung von Mittagspauslern entwickelt. Das Lieblingsweckerl kann über die App bestellt und zur gewünschten Zeit abgeholt werden – zeitsparend in einem eigenen Kühlbereich bei den Kassen.

Da der SPAR-Supermarkt an diesem Standort relativ klein ist und auch eine Lösung für die Warteschlangen im Kassenbereich notwendig war, wurde der Bezahlvorgang durch zusätzliche Self-Checkouts-Kassen unterstützt. 

Eine Win-Win-Situation für unsere Kundinnen und Kunden sowie für unsere SPAR-Mitarbeiter.

Case

Die SPAR Snackaway App steht am Innovationsstandort am Campus der WU Wien zur Verfügung und wird dort intensiv genutzt. Dank des unkomplizierten Bestell-, Abhol- und Bezahlvorgangs haben sich trotz erhöhter Besucherfrequenz die Wartezeiten im Markt signifikant reduziert. 

Auch die Mitarbeiter im SPAR ICS Headquarter Salzburg können bequem Frühstück und Mittagessen über die SPAR Snackaway App bestellen. Die Jausen-Sackerl werden dann im nahegelegene INTERSPAR-Hypermarkt vorbereitet und umweltfreundlich per Fahrradbote an zwei möglichen Lieferterminen zugestellt.

Am 04.06.2019 wurde die SPAR Snackaway App  an der JKU (Johannes Kepler Universität) in Linz eingeführt und demnächst ist die Implementierung der SPAR Snack away App auch am Flughafen Wien geplant.