Die Zukunft ist digital – und um sie aktiv mitzugestalten, brauchen wir IT-Know-how. Deshalb engagiert sich SPAR ICS gemeinsam mit der Hacker School, um junge Menschen für IT zu begeistern.
Ein Workshop, der begeistert
18 Jugendliche tauchten in einem zweitägigen Workshop in die Welt des Programmierens ein. Unter Anleitung von SPAR ICS-Expert:innen entwickelten sie ihr eigenes Videospiel: "Meteoriten Alarm". Teilnehmer Leo war begeistert:
"Zu sehen, dass ich am Ende mein eigenes Spiel gebaut habe, war unglaublich – ich hätte nie gedacht, dass Programmieren so cool sein kann!"
Warum passt die Hacker School zu SPAR ICS?
SPAR ICS nimmt seine gesellschaftliche Verantwortung ernst: Neben spannenden Karrieremöglichkeiten in der IT fördern wir aktiv digitale Bildung und motivieren unsere Mitarbeiter:innen, ihr Wissen weiterzugeben.
Win-Win für alle
Jugendliche gewinnen wertvolle IT-Kenntnisse und Selbstvertrauen.
SPAR ICS fördert Nachwuchstalente.
Mitarbeitende verbessern Soft Skills durch die Wissensvermittlung.
Mehr als nur Code: Inspiration für die Zukunft
Die Jugendlichen lernen nicht nur Programmieren, sondern auch essenzielle Zukunftskompetenzen wie Kreativität, Teamarbeit und Problemlösung. Besonders wertvoll ist dabei der direkte Austausch mit unseren erfahrenen IT-Profis, die als Inspirer ihr Wissen auf Augenhöhe vermitteln. Diese Vorbilder machen den Unterschied – insbesondere weibliche Role Models, die jungen Mädchen neue Perspektiven in der IT aufzeigen. Digitale Bildung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, bei der Unternehmen eine entscheidende Rolle spielen. Corporate Volunteering, wie es SPAR ICS vorlebt, schafft nicht nur einen echten Mehrwert für die Gesellschaft, sondern stärkt auch die Position als verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Unsere Vision: Jeder junge Mensch sollte mindestens einmal selbst programmiert haben, bevor er sich für einen Beruf entscheidet. Gemeinsam mit Partnern wie der Hacker School kommen wir diesem Ziel näher!